Home

Fachwerkstädte Weserbergland

Unter der Qualitätsmarke Historisches Weserbergland reihen sich urige Fachwerkstädte, prunkvolle Renaissance-Bauten und einzigartige Highlights unserer Region. Insgesamt 16 Städte und 10 Stätten sind Teil der Marke und begeistern ihre Besucher mit sagenhaften Geschichten, eindrucksvollen Begebenheiten und historischen Persönlichkeiten, die sie zum Leben erwecken die lebendige Fachwerkstadt an der Weser! Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie ohne Hast das architektonische Kleinod mitten im Naturpark Weserbergland. Lassen Sie sich von der Pracht der Weserrenaissance-Bauten verzaubern, entdecken Sie bei einer historischen Führung eine Fülle an spannenden Erzählungen und erfahren Sie mehr über die Geschichte der historischen Stadt Steinau an der Straße In der goldenen Mitte Deutschlands liegt eine abwechslungsreiche Fachwerkregion vor Ihnen. Nicht ohne Grund ging der Aufbau der Deutschen Fachwerkstraße 1990 von dieser Region aus. Die Vielfalt der Fachwerkstile und Bauformen mit Einflüssen aus Niedersachsen, Hessen, Thüringen über Franken bis nach Italien ist einmalig

Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart. Rotenburg a. d. Fulda; Homberg (Ohm) Bad Sooden-Allendorf; Hann. Münden; Bad Hersfeld; Eschwege; Schlitz; Lauterbach; Spangenberg; Steinau an der Straße; Wolfhagen; Kaufungen; Melsungen; Fritzlar; Homberg (Efze) Schwalmstadt; Grünberg; Alsfeld; Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main. Dillenburg; Herborn; Wetzla Bezaubernde Fachwerkstädte. Zu den schönsten Städten im Weserbergland gehört die Rattenfängerstadt Hameln. Idyllische Gässchen in der historischen Altstadt versprühen besonderes Flair. Besonders reizvoll ist die faszinierende Architektur in der Altstadt. Diese kann man auch von charmanten Straßencafés aus bewundern Willkommen im historischen Weserbergland. Folgen Sie uns auf der Reise durch eine andere Zeit und entdecken Sie in unserem neuen Magazin das historische Weserbergland. Spannende Geschichten aus historischen Städten und Stätten warten auf Sie! Dabei werden Fachwerkstädte, Schlösser der Weserrenaissance, traditionelle Kurorte und viele weitere. Urige Wälder, weite grüne Wiesen, malerische Täler, geheimnisvolle Schluchten, aber auch atemberaubende Ausblicke - auf dem Weserbergland-Weg wird die Sehnsucht der Wanderer nach unverfälschter Natur gestillt. Zu entdecken gibt es in der Region jedoch noch viel mehr: Bunte Fachwerkstädte, idyllische Dörfer, imposante Burgen und Schlösser liegen direkt am Wegesrand

Informationen - Historisches Weserbergland

Rinteln - lebendige Fachwerkstadt an der Wese

  1. vom weserbergland Über nordhessen zum vogelsberg und spessart Herzlich willkommen auf der goldenen Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße. Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart führt die Fachwerkroute in 10 Etappen unterschiedlicher Länge. 700 Jahre Fachwerkgeschichte mit prunkvollen Rathäusern und Marktplätzen, stolzen Bürgerhäusern und malerischen Gassen
  2. Grünberg - die lebendige Fachwerkstadt Grünberg liegt am Westrand des Vogelsberges. Romantische Atstadtgassen schildern die Fachwerkgeschichte Hessens der letzten 500 Jahre. Neben den prachtvollen Bauten findet der Gast die verschiedensten Sportangebote sowie 120 km Wanderweg und 16 ausgeschilderte Radtouren
  3. Fachwerkstadt Einbeck - Hansestadt im Weserbergland In Einbeck kann man Geschichte anschaulich erleben. Wer durch die Gassen der Altstadt bummelt, trifft auf jahrhundertealte Gebäude. Mehr als 400 Fachwerkhäuser verschiedener Baustile sind dort versammelt, von der Gotik bis zum Klassizismus

Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und

Die historische Fachwerkstadt Einbeck im Weserbergland ist die Urheimat des Bockbieres und für dieses auch heute noch weit über ihre Stadtgrenzen hinaus bekannt. Einbeck und Bier, das gehört irgendwie zusammen und ist auch meistens der erste Gedanke, der einem zu der Stadt einfällt, auch wenn man noch nie dort gewesen ist. Ich habe mich gefragt, was die Stadt im südlichen Niedersachsen. Die Fachwerkstadt Homberg bietet sich mit ihrem mittelalterlichen Flair für Spaziergänge an. Einige interessante Bauwerke der Stadt sind zwei getrennte aber fast vollständig erhaltene Stadtbefestigungsanlagen, das 1704 errichtete Rathaus, eine Vielzahl wunderschöner Fachwerkhäuser, das Gotische Haus, das um 1425 erbaute und somit älteste Haus Hombergs, eine Windmühle vor dem ehemaligen.

Strecken & Städte - Deutsche Fachwerkstraße in der

Weserbergland — ein Paradies mitten in Deutschlan

Erlebe Geschichten aus dem Weserbergland

Der Weserbergland-We

Gehen Sie auf Glaubenswege, unternehmen Sie einen gemütlichen Bummel und besuchen Sie Erlebnispunkte im Weserbergland. Insgesamt 16 historische Städte und 10 historische Stätten warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Darunter viele Fachwerkstädte, bezaubernde Schlösser der Weserrenaissance, traditionelle Kurorte und weitere Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie die Rattenfänger-Stadt. Denn kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und historische Fachwerkstädte fügen sich wie selbstverständlich in die atemberaubende Naturlandschaft des Weserberglands ein. Egal ob Sie einen Wanderurlaub oder einen Tagesausflug planen, das Weserbergland ist die richtige Adresse. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Wanderungen für Kulturliebhaber vor: Welfenschloss in Hann. Weserbergland Hier schönen Urlaubsort eintragen! Deutschland Niedersachsen Weserbergland Landhaus Villa Taubenberg Die Villa Taubenberg, ein Gästehaus im Stil der Jahrhundertwende, wurde in 2017 neu errichtet. Das Ferienhaus befindet sich in exponierter Lage auf dem Areal eines historischen Resthofes mit über 15000 qm, umgeben von Felder, Wiesen, Badesee, nah gelegenem Wald und. Inmitten eines über 15.000 m² großen parkähnlichen Grundstücks und mit herrlichem Blick über das Weserbergland liegt die Villa Taubenberg - umgeben von Wiesen, Feldern, Seen und einem nah gelegenem Wald. Das Gästehaus, im Stil der Jahrhundertwende, wurde 2017 neu errichtet und ist Teil eines historischen Resthofes von 1900. Die Gastgeber Martina und Kai verwirklichen auf dem Anwesen. Tour 7 - Fachwerkstädte des Weserberglands 12 / 13. Zeichenerklärung Motorradtouren Tour 7 - Fachwerkstädte des Weserberglands 13 / 13. Created Date: 3/21/2019 7:18:27 PM.

Weserbergland Bilder & Fotos Eine große Auswahl an Fotos & Bildern aus der Sektion Münden, Holzminden, Bodenwerder bis Hameln reihen sich wunderschöne historische Fachwerkstädte wie Perlen auf einer Kette in einer idyllischen Flusslandschaft auf. Nach der Porta Westfalica fliesst die Weser durch die norddeutsche Tiefebene Richtung Nordsee. Der Fluss durchfliesst die Bundesländer. Geschichte. Die Muttergesellschaft der Deutschen Fachwerkstraße, die ARGE Deutsche Fachwerkstädte e.V., wurde 1975 gegründet. Ihr Ziel ist es, das kulturelle Erbe einer großen Vielfalt von unterschiedlichen Stilarten deutschen Fachwerks zu erhalten. Um dieses Wissen dem kulturell interessierten Reisenden zugängig zu machen, wurde 1990 die Deutsche Fachwerkstraße ins Leben gerufen

Am Weserbergland haben ihn vor allem die alten Wälder und Fachwerkstädte beeindruckt. weiterlesen. Produktdetails . Einband Taschenbuch Seitenzahl 120 Erscheinungsdatum 15.02.2019 Sprache Deutsch ISBN 978-3-7701-9468-1 Verlag DuMont Reiseverlag Maße (L/B/H) 28,4/21/1,5 cm Gewicht 456 g Abbildungen 157 Abbildungen, 7 Karten Auflage. Gronau (Leine): Fachwerkstadt im Weserbergland. Die Samtgemeinde Gronau liegt südwestlich der Kreishauptstadt Hildesheim. Ihre sieben Gemeinden Banteln, Brüggen, Betheln, Rheden, Despetal, Eime und der Verwaltungssitz Gronau haben insgesamt rund 15.000 Einwohner. Die Gemeinde befindet sich im Westen des Kreises zwischen Leinebergland im Westen und Innerstebergland im Osten. Es liegt westlich. Ob Radtouren auf dem beliebten Weser-Radweg, eine Wanderung auf dem ausgezeichneten Weserbergland-Weg oder gehen Sie auf Zeitreise durch wunderschön restaurierte Fachwerkstädte und -Dörfer. Zahlreiche Freizeitangebote und Veranstaltungen sorgen für Spaß, Spannung und gute Laune. Wählen Sie hier, welche Urlaubsart Sie gern mögen und stöbern Sie durch die Angebote, die Sie hier direkt. Eine Reise ins Weserbergland ist eine Entdeckungstour in eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft! Zwischen sanften Hügeln und der norddeutschen Tiefebene warten zahlreiche Attraktionen auf Sie: historische Fachwerkstädte, Naturwunder und prachtvolle Bauten. Hier findet sich die größte Ansammlung von Renaissancearchitektur nördlich der Alpen: Prächtige Schlösser und Burgen im Stil.

225 km / 13 Etappen / ↑ 6.259 Hm / ↓ 6.343 Hm Hochmoore, Hutewälder, verwunschene Schlösser und Burgen sowie historische Fachwerkstädte - eine unverfälschte Natur und erlebnisreiche Kultur bietet der Weserbergland-Weg. Die Fachwerkstädte Hann. Münden, Hameln und Rinteln beeindrucken genauso wie das Weserrenaissance-Schloss Hämelschenburg und das Kloster Amelungsborn. Der. Ausgangspunkt dieser Radreise ist Hameln, Perle des Weserberglandes und Heimat der geheimnisvollen Rattenfängersage. Von hier folgen Sie den Windungen des Flusses durch das Weserbergland, das mit zahlreichen Waldgebieten und kleinen schmucken Orten so manchen Schatz bereithält. Unterwegs laden Sie die historischen Fachwerkstädte Hessisch Oldendorf und Rinteln zu einer Rast oder einem Bummel. Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart . 5. Vom in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. Probstei Johannesberg, D-36041 Fulda Telefon: +49 (0) 661 / 43680 Telefax: +49 (0) 661 / 94250366 E-Mail: info@deutsche-fachwerkstrasse.de Weitere Informationen: www.deutsche-fachwerkstrasse.de Deutsche Fußball Route NRW e.V. Bonhoefferstraße 6 D - 47138. Als Urlaubsregion bietet das Weserbergland eine Fülle von Ausflugszielen, besonders für an Kultur und Natur interessierte Touristen. Mehrere historische Fachwerkstädte und die berühmte Kurstadt Bad Pyrmont sind ideale Ausgangspunkte zu Erkundungen in der Region

Die Fachwerkstädte laden ein zum Verweilen im wohnlichen Hotel, im gemütlichen Café, im urigen Weinkeller, in der Kneipe um die Ecke und im gepflegten Restaurant. Ob mit dem Auto, Wohnmobil, Motorrad oder Fahrrad - der Besuch der Fachwerkstädte! Von der Elbe zum Harz - Die Schönsten im Norden bietet nicht nur im Herbst ein besonderes Erlebnis Keine Frage: Der Herbst verleiht dem Weserbergland seinen ganz eigenen Zauber. Die Burgen und Schlösser der Region thronen in einem Meer aus Farben auf den Hügelkuppen, das bunte Laub der Wälder leuchtet im Licht der letzten Sonnenstrahlen und in den engen Gassen der mittelalterlichen Fachwerkstädte funkeln die ersten Weihnachtsbeleuchtungen Das vom Weserbergland Tourismus e.V. initierte Projekt Historisches Weserbergland vereint Fachwerkstädte genauso wie Schlösser der Weserrenaissance und traditionelle Kurorte. Entdecken sie die verschiedenen Städte und Stätten, erleben Sie Geschichte und Geschichten und tauchen Sie ein in vergangene Zeiten. Jede Stadt bietet Ihnen einen historischen Stadtrundgang. So können Sie die. Auch die historischen Fachwerkstädte und die traditionsreichen Orte werden im Kurzurlaub Weserbergland begeistern. Gehen Sie auf eine schöne Kurzreise durch das Mittelgebirge an der Weser! Ein sagenhafter Kurzurlaub Weserbergland. Schon die berühmten Gebrüder Grimm wussten, wie schön das Weserbergland ist. Sie haben in Kassel gelebt und vielleicht auch einen tollen Kurzurlaub.

Das Weserbergland ist eine hügelige und waldreiche Gegend rund um die obere Weser zwischen Porta Westfalica und Hannoversch Münden. Die landschaftlich sehr reizvolle Region bietet Rad- und Wanderwege durch Berge und Täler entlang der Weser. Urlauber können mit dem Boot die Weser entlangfahren, die Architektur der Weserrenaissance mit ihren Schlössern kennenlernen und die mittelalterlichen. Urlaub im Herzen Deutschlands DIE SOLLING-VOGLER-REGION IM WESERBERGLAND. Nach dem Harz und dem Kaufunger Wald ist der Solling das drittgrößte Gebirge Niedersachsens, dessen höchster Gipfel, welcher in unserem Landkreis Northeim liegt, die Große Blöße mit 527,8 m ü. NHN ist. Der Solling bildet zusammen mit dem kleineren und weniger hohen Mittelgebirgszug Vogler und dem kleinen Höhenzug.

Über die Deutsche Märchenstrasse gut zu erreichen, lädt der Wanderweg ein, die Märchen der Brüder Grimm und lokale Sagen in Nordhessen und dem südlichen Weserbergland zu erleben und zu erfahren. Alte Schlösser, Burgruinen, Klöster, Fachwerkstädte und vielen Märchen- und Sagenfiguren entdeckt der Wanderer auf seinem Weg. Die 380 km durchgängig markierten Wege führen vorbei am. Großer Reise- und Wohnmobilstellplatz direkt an der Weser mit Blick auf die Altstadt von Rinteln. Viele Aktivitäten befinden sich auf dem Gelände und in unmittelbarer Nähe

Das Weserbergland bietet eine Fülle von Ausflugszielen und Freizeitangeboten. Wassersportler, Radfahrer und Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten und werden zu vielfältigen Aktivitäten eingeladen. in der näheren Umgebung gibt es eine Fülle von Ausflugszielen: -Bad Karlshafen mit barockem Stadtkern, Hugenottenmuseum und Kristalltherme -Die historischen Fachwerkstädte Hann-Münden. Beginnend in der Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden lädt die mit vier Sternen bewertete ADFC-Qualitätsroute zunächst ein, das Weserbergland zu erkunden: Beeindruckende Bauwerke wie die ehemalige Benediktinerabtei in Marienmünster und das UNESCO-Welterbe Schloss Corvey bei Höxter oder beschauliche Fachwerkstädte wie Hameln entführen in vergangene Zeiten Prächtige Fachwerkstädte, harmonische Hügellandschaften und verwunschene Wälder: Die Weser hat viele Gesichter. In großartigen Bildern und mit kleinen Geschichten stellt die Dokumentation. Am Weserbergland haben ihn vor allem die alten Wälder und Fachwerkstädte beeindruckt. Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch. Seite 1 von 1 Zum Anfang Seite 1 von 1 . Diese Einkaufsfunktion lädt weitere Artikel, wenn die Eingabetaste gedrückt wird. Um aus diesem Karussell zu navigieren, benutzen Sie bitte Ihre Überschrift-Tastenkombination, um zur nächsten oder vorherigen. Das Weserbergland Das Weserbergland zählt ebenfalls zu Deutschlands Mittelgebirgen, wobei seine höchste Erhebung gerade mal bei 527,8 Metern liegt. Es umschließt auf beiden Uferseiten die Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica. Die romantische Mittelgebirgslandschaft besticht mit ihren sanften Hügeln und wunderschöne historische Fachwerkstädte, die sich idyllischen in die.

- Weserbergland*** 5 - Reisetipps-Europ

Mittendrin im Weserbergland. Die historische Fachwerkstadt Höxter ist der perfekte Ort für Ihre Entdeckungsreise im Weserbergland. Die malerischen Fachwerkfassaden, die lebendige Innenstadt, das vielfältige kulturelle Programm und die herrliche Natur sprechen für sich. Als Kreuzungspunkt vom Weser-Radweg, der zu den beliebtesten Radwegen. WESERBERGLAND. Fachwerkhäuser sind nicht nur architektonisch eine Besonderheit, sie bieten auch ein schönes Foto-Motiv. Einige schöne Ansichten aus.

Video: Der Sollingsandstein aus dem Weserbergland

Die Arbeitsgemeinschaft Historische Fachwerkstädte ist ein Zusammenschluß von rund 80 hessischen und niedersächsischen Städten, deren historische Tradition sich unter anderem in einem bedeutenden Fachwerkbestand ihrer Stadtkerne niederschlägt. Dazu gehört auch die Realisierung des Projektes Fachwerkstraße, die sich im Endstadium möglichst über ganz Hessen und Niedersachsen. Wesentlicher Bestandteil des Weserberglandes - wie könnte es anders sein - ist die Weser. An ihrem Ufer führt über 475 km der Weserradweg entlang, einer der beliebtesten Radwege Deutschlands. Folgen Sie ihm von Hann. Münden bis nach Cuxhaven und lernen Sie historische Fachwerkstädte, Burgen, Schlösser und Naturdenkmäler der Region. Hier verläuft er zunächst in relativer Nähe zur Weser durch den Bramwald, quert dann die Fachwerkstadt Hann. Münden und passiert daraufhin quer in südöstlicher Richtung den Kaufunger Wald, um an der südöstlichen Spitze des Naturparks Münden in den hessischen Naturpark Meißner Kaufunger Wald einzutreten. Der historische Wanderpfad weist auf das Wirken der Gebrüder Grimm hin. Die Göttinger Germanistik Professoren Jacob und Wilhelm Grimm sammelten in dieser Region den Stoff für.

Die romantische Mittelgebirgslandschaft mit ihren sanften Hügeln und dem Fluss, der ihr den Namen verleiht. Entlang der Weser von Hann. Münden, Holzminden, Bodenwerder bis Hameln reihen sich wunderschöne historische Fachwerkstädte wie Perlen auf einer Kette in einer idyllischen Flusslandschaft auf Zwei Qualitätswanderwege führen durch den Landkreis Hameln-Pyrmont. Der 225 km lange Weserbergland-Weg schlängelt sich vorbei an Burgen und Schlössern, durch bunte Fachwerkstädte und zauberhafte Landschaften. Der 80 km lange Ith-Hils-Weg hat neben historischen Kultstätten, magischen Seen und verwunschenen Höhlen immer wieder atemberaubende Aussichten anzubieten. Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Auf den Internetseiten zu Mehr als 20 Rundstrecken stehen gemütlichen Tourenradlern im Weserbergland zur Verfügung. Idyllische Flusstäler, bunte Fachwerkstädte und beschauliche Dörfer sind die ideale Kulisse für erlebnisreiche Tagestouren. Historisch Interessierte lockt es zu den am Wegesrand liegenden Burgen und Schlössern, Kirchen und Klöstern. Handwerk, Landwirtschaft und Bergbau sind drei Elemente, die die Geschichte des Weserberglandes intensiv geprägt haben. Auf den vielseitigen Radtouren kann man.

Die historischen Fachwerkstädte Göttingen, Hann. Münden und Höxter sind einen Besuch wert. Ebenso ist die Kultur- und Brüder-Grimm-Stadt Kassel mit ihren mannigfaltigen Kultureinrichtungen unbedingt zu empfehlen. Die Weserbergland-Therme im nahen Bad Karlshafen wird gespeist mit eigens gewonnener Salzsole und bietet Wellnessvergnügen pur Münden lädt die mit vier Sternen bewertete ADFC-Qualitätsroute zunächst ein, das Weserbergland zu erkunden: Beeindruckende Bauwerke wie die ehemalige Benediktinerabtei in Marienmünster und das UNESCO-Welterbe Schloss Corvey bei Höxter oder beschauliche Fachwerkstädte wie Hameln entführen in vergangene Zeiten. Im Hamelner Stadtmuseum geht es um die berühmte Geschichte vom Rattenfänger: Wurden die 130 Kinder tatsächlich entführt, waren sie Opfer eines Krieges oder eines Verbrechens. Fachwerkstädte. (sortiert nach ca. Entfernungen ab 65549 Limburg) 109 km. Alsfeld www.alsfeld.de. 152 km. Fritzlar www.fritzlar.de. 214 km. Treffurt, Werra & Burg Normannstein www.burg-normannstein.de. 215 km

Historische Fachwerkstadt Höxter. Höxter, mittendrin im Weserbergland, zählt zu den ältesten Städten in Norddeutschland. Erstmals als villa hucxori erwähnt, tritt die Stadt 823 ins Licht der schriftlichen Überlieferung. Kaiser Ludwig d. Fromme erwarb die Siedlung und schenkte sie dem noch jungen Kloster Corvey. In der Folgezeit profitierte die Stadt vom Aufstieg der Reichsabtei und. Der Naturpark Weserbergland ist ein wertvoller Natur-, Kultur-, Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum. Charakteristisch sind die besondere Landschaft des Weserberglandes, Fachwerkstädte, Kurorte und kleine Dörfer sowie eine hohe Attraktivität insbesondere für aktive Erholung wie Wandern oder Radfahren Gronau (Leine): Fachwerkstadt im Weserbergland. Die Samtgemeinde Gronau liegt südwestlich der Kreishauptstadt Hildesheim. Ihre sieben Gemeinden Banteln, Brüggen, Betheln, Rheden, Despetal, Eime und der Verwaltungssitz Gronau haben insgesamt rund 15.000 Einwohner. Die Gemeinde befindet sich im Westen des Kreises zwischen Leinebergland im Westen und.

Gemütliche Fachwerkstädte, sanfte Hügelketten, Burgen und Schlösser, Märchen und Sagen und natürlich der Fluss, der dieser vielfältigen Region ihren Namen gibt. So märchenhaft verzauberte uns das Weserbergland und zog uns in seinen Bann Highlights im Weserbergland: Rattenfängerstadt Hameln, Museum im Schloss der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, Fachwerkstadt Höxter und UNESCO-Weltkulturerbe Corvey, Schloss Hämelschenburg bei Emmerthal, Schloss Bückeburg, Bier- und Fachwerkstadt Einbeck, Dunsthöhle und Kurpark mit Palmengarten in Bad Pyrmont, Barockstadt Bad Karlshafen mit Hugenotten-Zentrum, Aschenputtelburg Polle. Die Landschaft an sich vorbeigleiten lassen und genießen. Wer beim Kanufahren Sehenswertes entdecken möchte, geht einfach an Land. Kanufahren ist etwas für alle: Für Sportler ebenso wie für. Im Weserbergland in Südniedersachsen kann man sich auf die Spuren des Rattenfängers von Hameln, den Lügenbaron Münchhausen oder Aschenputtel begeben. Die romantische Mittelgebirgslandschaft verspricht mit ihren sanften Hügeln und der idyllischen Flusslandschaft der Weser einen abwechslungsreichen und aufregenden Aufenthalt. Historische Fachwerkstädte mit prächtigen Schlössern und. Die vielen Sehenswürdigkeiten Weserbergland wie die zahlreichen Renaissancebauten und Schlösser können Sie im Kurzurlaub Weserbergland besichtigen und sich verzaubern lassen. Auch die historischen Fachwerkgebäude wie die Amtspforte in Stadthagen, die Bremer Lagerhäuser in Bodenwerder oder das alte Rathaus in Uslar zeugen von der baulichen Vergangenheit der Städte im Weserbergland. In der faszinierende

- Weserbergland*** 5

Die Fachwerkregion Nordhessen besteht aus den Landkreisen: Werra-Meißner, Landkreis Kassel; Frankenberg-Waldeck, Schwalm.Kreis und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg Fachwerk verbindet ist das Motto, das etwa 100 Fachwerkstädte vereint. Grüne Route: Von der Elbe zum Harz (Variante 1: durchs Weserbergland, Variante 2: durch Elbtalaue) Braune Route: Vom Weserbergland zum Vogelsberg und Spessart; Orange Route: Vom Harz zum Thüringer Wald; Blaue Route: Oberlausitz (Rundkurs, nicht verbunden mit anderen Regionalstrecken) Gelbe Route: Vom Lahntal. Unter dem Motto Spuren der Zeit - echt erleben können die wunderschönen Fachwerkstädte, die prachtvollen Schlösser, Burgen und viele weitere Sehenswürdigkeiten des Weserberglands erkundet werden. Durch das historische Weserbergland ziehen sich die Lebenslinien berühmter Persönlichkeiten und Sagenfiguren. Wundert euch also nicht, wenn euch plötzlich der Lügenbaron von.

- Deutsche Fachwerkstädte*** Fachwerkstraße*** Reiseführer 1

RINTELN Romantische Fachwerkstadt im Weserbergland - YouTub

So erleben Besucher die mittelalterliche Fachwerkstadt Hann. Münden im Weserbergland noch heute. Die zwischen 1155 und 1183 gegründete Stadt gelangte durch das von Herzog Otto I. von Braunschweig 1247 verliehene Stapelrecht schnell zu Wohlstand und Reichtum. Der besondere Reichtum an Fachwerkformen und -stilen geht auf diese Zeit zurück. Dank intensiver Sanierungsbemühungen zählt Hann. Münden heute zu einer Fachwerkstadt von europäischem Rang Historisches Weserbergland Historisches Weserbergland 20 Giugno 2017 Scritto da gerhardus; Categoria: Deutschland; Ultima modifica: 20 Giugno 2017 Von der Wiege der Weser bis nach Bodenwerder 16 historische Städte haben sich zum Historischen Weserbergland zusammengeschlossen. Drei davon besuchten wir auf dieser Reise. Drei Fachwerkstädte. Bestaunten jahrhundertealte Baukunst und wandelten. Von hier folgen Sie den Windungen des Flusses durch das Weserbergland, das mit zahlreichen Waldgebieten und kleinen schmucken Orten so manchen Schatz bereithält. Unterwegs laden Sie die historischen Fachwerkstädte Hessisch Oldendorf und Rinteln zu einer Rast oder einem Bummel ein. Nienburg besticht ebenfalls durch seine Altstadt, Verden mit seinem Dom. Alles in allem eine landschaftlich und kulturell hochinteressante Reise, die aufgrund des durchweg ebenen Streckenverlaufes einfach und. Vom Startpunkt, der Fachwerkstadt Rinteln, aus führt der Weg links der Weser vorbei am Doktorsee. Von Eisbergen aus lohnt sich ein Abstecher nach. Er paddelt, radelt, wandert überaus gerne durchs Weserbergland und genießt die vielen Kulturschätze. Die Bilder für diesen Band fotografierte exklusiv Georg Knoll aus Frankfurt. Am Weserbergland haben ihn vor allem die alten Wälder und Fachwerkstädte beeindruckt. Titelinformationen. Titel: Weserbergland Reihe: DuMont-Bildatlas Illustrator: Knoll, Georg Autor: Diers, Knut Verlag: DuMont.

Blaubeuren (Fachwerkstadt) Munderkingen; Biberach an der Riß (Fachwerkstadt) Riedlingen (Fachwerkstadt) Sollten es weitere interessante Städte und Gemeinden mit zahlreichen Fachwerkhäusern in der Fachwerkregion Ostwürttemberg geben, dann teilen sie uns diese mit. Beitragsanzahl: 6; Rhein-Necka Das Buch begleitet Sie auf Ihrer Reise auf dem längsten Radfernweg Niedersachsens vom südlichen Weserbergland durch den westlichen Harz bis in den Norden der Lüneburger Heide. Auf der über 400 Kilometer langen Strecke gibt es viel zu entdecken. Historische Fachwerkstädte und faszinierende Landschaften, beeindruckende Kirchen und der wohl schönste Bahnhof der Welt laden zum Zwischenstopp. Weserbergland Pictures & Photos A wide selection of photos & pictures from the section Münden, Holzminden, Bodenwerder bis Hameln reihen sich wunderschöne historische Fachwerkstädte wie Perlen auf einer Kette in einer idyllischen Flusslandschaft auf. Nach der Porta Westfalica fliesst die Weser durch die norddeutsche Tiefebene Richtung Nordsee. Der Fluss durchfliesst die Bundesländer. Herrenberg (Fachwerkstadt) Leonberg; Weil der Stadt Sollten es weitere interessante Städte und Gemeinden mit zahlreichen Fachwerkhäusern in der Fachwerkregion Stuttgart geben, dann teilen sie uns diese mit. Filter Titelfilter Anzeige # Titel Zugriffe; Herrenberg: 2986 Kirchheim unter Teck: 3152 Waiblingen: 2702 Schorndorf: 2936 Backnang: 3285 Vaihingen an der Enz: 2604 Marbach am Neckar.

Der Weser-Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee - Deutschlands Spitzenradweg bietet über 500 km landschaftliche Vielfalt, einzigartige Fachwerkstädte, Schlösser und Burgen, Märchen- und Sagengestalten, Romantik und Naturerlebnisse sowie Häfen, Schifffahrt und Nordsee. Eine Erlebnisreise entlang eines großen Flusses - ohne Hektik und Stress Der Autor des DuMont Bildatlas Weserbergland Knut Diers ist studierter Geograph und Reisejournalist aus Hannover. Er paddelt, radelt, wandert überaus gerne durchs Weserbergland und genießt die vielen Kulturschätze. Die Bilder für diesen Band fotografierte exklusiv Georg Knoll aus Frankfurt. Am Weserbergland haben ihn vor allem die alten Wälder und Fachwerkstädte beeindruckt.

Der Bildatlas Weserbergland ist in folgende Kapitel unterteilt: Hann Münden und der Reinhardswald, Raum Göttingen, Rund um Sollling, Hameln und Umgebung, Schaumburger Land und Porta Westfalica. Neben vielen Fotos, die nicht nur die Landschaft und die typischen Gebäude der Region darstellen, sondern auch bestens die Stimmung einfangen, gibt es jede Menge touristische Infos, aber auch Geschichtliches und Aktuelles zur Region. Die abgedruckten Landkarten helfen bei der Urlaubsplanung sehr. Wer unser Ferienhaus besucht, sollte unbedingt die Fachwerkstadt Einbeck besuchen. Nicht nur, weil Sie mit nur 12 km Entfernung die nächst größere Stadt ist, vielmehr ist die Stadt mit über 400 farbenprächtigen Fachwerkbauten (davon 120 spätgotische Bürgerhäuser) eine der best erhaltensten mittelalterlichen Städte Deutschlands. Einbeck gehört zu einem der fünf Städte des. Eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch das Weserbergland führt uns in die romantische Mittelgebirgslandschaft mit ihren sanften Hügeln und dem Fluss, der ihr den Namen verleiht. Vom Zusammenfluss der Weser bis nach Bad Oeynhausen reihen sich wunderschöne historische Fachwerkstädte wie Perlen auf einer Kette in einer idyllischen Flusslandschaft auf. In dieser malerischen Kulisse.

Startseite - Deutsche Fachwerkstraße in der

Weserbergland Tourismus, Hameln. 8K likes. Weserbergland Tourismus e.V., Deisterallee 1, 31785 Hameln / Impressum:.. Auch in der Fachwerkstadt Rinteln lässt sich beinahe auf Schritt und Tritt in der Weserrenaissance schwelgen. Von Ihrem Ferienhaus im Weserbergland zu historischen Stätten. TUI Villas verfügt über ein großes Angebot an Ferienwohnungen im Weserbergland, die nach hohen Qualitäts- und Servicekriterien ausgewählt wurden

Historisches Weserbergland

Das Weserbergland: innovative Urlaubs- und Freizeitregion Region beidseits der Weser zwischen Hann. Münden und Minden . Das Weserberland ist eine fast schon romantische Mittelgebirgslandschaft mit sanften Hügeln und dem Fluss, der ihr den Namen verleiht. Entlang der Weser von Hann. Münden bis Hameln reihen sich historische Fachwerkstädte wie Perlen auf einer Kette in einer idyllischen. Weserbergland Tourismus, Hameln. Gefällt 8.164 Mal · 128 Personen sprechen darüber · 435 waren hier. Weserbergland Tourismus e.V., Deisterallee 1, 31785.. Unsere erste Etappe beginnt im Weserbergland. Stille Flussauen, grüne Täler und sanfte Kuppen bilden hier die Kulisse für historische Fachwerkstädte sowie Schlösser und Burgen, die sich wie eine Perlenkette den Fluss entlang ziehen. Kurz vor Minden öffnet die Porta Westfalica die Türen für die Weser in die Norddeutsche Tiefebene. Der Streckenabschnitt an der Mittelweser zwischen Minden.

- Deutsche Fachwerkstädte*** Fachwerkstraße***

Gruppenreisen in das Weserbergland - ein spannendes Urlaubsziel Sehr abwechslungsreiche Incentives Gruppenreisen, Busreisen oder auch Vereinsreisen und Betriebsausflüge kann man erleben, wenn man die romantische Mittelgebirgslandschaft besucht. Mit den sanften Hügeln zeigt sich das Weserbergland von einer idyllischen Seite. In der Region reihen sich wunderschöne Fachwerkstädte aneinander. Hintergrund []. Das Ziel der ARGE Historische Fachwerkstädte mit Sitz in Fulda ist seit ihrer Gründung 1975 die Erhaltung der zahlreichen Stilarten des Fachwerks in Deutschland. Neben den Sparten Baurecht und Bautechnik entstand eine Arbeitsgruppe, die touristische Ziele verfolgte. Seit 1996 trägt sie den Namen Deutsche Fachwerkstraße, in der jedoch nicht alle Mitglieder dieser ARGE. Die malerische, ja liebenswerte Fachwerkstadt im Herzen des Weserberglandes hat sich einiges einfallen lassen für ihre Besucher. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Übernachtung in einem historischen Eisenbahnwaggon? Der Schlafwagen der Bundesbahn aus dem Jahr 1953 wurde zu einem kleinen Hotel Wolke 7 umgebaut. Aber auch die vielen Museen von Beverungen lohnen einen Besuch, allen voran das.

Reiseziel Weserbergland - schönste Reiseziele NiedersachsenSiepen Reisen - Radeln im Weserbergland
  • Außenputzgewebe HORNBACH.
  • S0 Bus Spannung.
  • Zermatt Wandern.
  • Mein Mann kümmert sich nicht um unsere Kinder.
  • Weyhe heute.
  • Oberlenkerkugel kat 3/2.
  • Verdunstungskühlung Dach.
  • Hochschule Offenburg Statistik.
  • Vermissen chords.
  • Leberzentrum Bonn.
  • Feuerfeste Geldkassette f90.
  • Après Ski Party Österreich.
  • Das fach sport auf Französisch.
  • Credo Orthodox.
  • Land im Kaukasus.
  • Zuckerfreie Ernährung Nüsse.
  • Red Bull RB14.
  • FlixBus Ticket.
  • VLW Leipzig Telefonnummer.
  • Elektro Haas Flugblatt.
  • Baugenossenschaft 1889.
  • Mandala Tattoo Hamburg.
  • Valuta Kredit.
  • Raspberry Pi Umweltstation.
  • A330 300 seat.
  • Escape Room Home.
  • Einreise Kanada Juli.
  • Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung buchen.
  • Ok. marke.
  • Lauflernhilfe günstig.
  • Beratung Website.
  • Bulgarien Fake Market.
  • Hopp Dart heute.
  • Converse Chucks Unterschiede.
  • Rückbildungskurs in der Nähe.
  • Vernichtungsprotokoll Akten Muster.
  • Croma 100 Vario EcoSmart.
  • Selbstbehalt mit Kind.
  • Museen Glasgow.
  • Frankenwerft 35 Köln Parken.
  • Deckenspots nachträglich einbauen.